Offshore Erleben
BorWin gamma im Sturm
Kabelverlegung küstennah

Mit Rücksicht auf die Umwelt

Es vibriert und spült die Kabel in einem Arbeitsgang auf die erforderliche Tiefe in den Meeresgrund ein: Im Watt kommt unter anderem das umweltschonende Vibrationsschwert zum Einsatz.

So sieht es aus, wenn wir mit dem Spülschwert im küstennahen Bereich arbeiten. Im Wattenmeer werden die Kabel mit dem Vibrationsschwert von der möglichst niedrigsten Stelle aus in Richtung Meer oder Insel einvibriert.

Kompensation

Begrenzte Bauzeit

Wir berücksichtigen bei den Baumaßnahmen die natürlichen Gegebenheiten vor Ort. So ist das Bauzeitenfenster im Nationalpark Wattenmeer auf wenige Wochen pro Jahr begrenzt. Denn nur außerhalb der Brut- und Rastzeiten von Vögeln darf gebaut werden.